03. September 2025
Der menschliche Körper verarbeitet ununterbrochen die verschiedensten Reize. Unsere Sinnesorgane verwandeln diese Informationen in biologische Signale und leiten sie ans Gehirn weiter. Dort entscheidet der Cortex (Grosshirnrinde) mithilfe der Erinnerung, ob eine Situation als gefährlich eingestuft werden muss. Ist dies der Fall, erhält die Amygdala (Mandelkern) ein Signal und löst eine emotionale Reaktion aus, zum Beispiel Wut oder Angst. In der Folge wird der Nervenbotenstoff Noradrenalin...